Typ: Gerätewagen – Logistik 1 (GW-L1)

Beschreibung:

Unser Gerätewagen-Logistik ist ein vielseitiges Fahrzeug. Er kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Ausrüstung unserer Löschfahrzeuge nicht ausreicht und spezielle Einsatzmittel benötigt werden. Beispielsweise bei Extremwetterereignissen oder der Wasserförderung über lange Wegstrecken.
Das Fahrzeug verfügt über gering gehaltene dauerhafte Beladung und eine große Ladefläche. Der Einsatzwert des Fahrzeuges besteht aus einer umfangreichen wechselnden Beladung aus Rollcontainern und Wechselbehältern.

Technische Daten:

Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4
Aufbau: Logiroll
Baujahr: 2025

Besatzung: 1/5 (1 Fahrzeugführer und 5 Einsatzkräfte)

Sonstige Daten:

Ladebordwand Hubkraft 20 kN (2000 kg), Ladefläche für 12 Europaletten, Schiebeplane

Auszug aus der Standardbeladung:

Verkehrssicherungsgerät
Ladungssicherungsmittel
Handwerkzeug
Halligan-Tool
Akkuscheinwerfer
Rollcontainer „Kleineinsatz“
Rollcontainer „Pavillon“

Auszug aus der Wechselbeladung
WB steht hierbei für Wechselbehälter, RC für Rollcontainer
2 RC "Schlauch" mit jeweils 500 Meter B-Schlauch
1 RC "Tragkraftspritze" mit Pumpe vom Typ "Rosenbauer Fox II" als TS 8/8
1 RC "Langzeitatemschutz" mit 6 Regenerationsatemschutzgeräten für die ICE-Schnellfahrstrecke Ffm-Köln
1 RC „Übungssimulation“
1 RC „Jugendfeuerwehr“
2 RC „Wasserschaden“
1 RC „Stromerzeuger“
1 RC „Leerwagen“
1 RC „Ölbindemittel“
2 WB "Schaum" mit 480 Liter Mehrbereichsschaummittel und einem tragbaren Schaum-Wasserwerfer
4 WB "Hochwasserschutz" mit Sandsäcken und drei Quickdamm-Systemen
2 WB „Sandsack“
1 WB „Sandsackfüllmaschine“
u.v.m