Feuerwehr Vockenhausen
Menu
Feuerwehr Vockenhausen
  • Home
  • Organisation
  • Einsatzabteilung
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Alters- und Ehrenabteilung
  • Verein
  • Adventskalender 2020
  • Die wesentlichen Fragen
  • Unsere Bäume
    • Unsere Bäume im Wandel der Zeit
  • Termine
  • Chronik der Kinderfeuerwehr

Was macht die Kinderfeuerwehr?

27. Januar 2019 |

Obwohl der Hauptgrund der Gründung der Kinderfeuerwehr im Stadtgebiet Eppstein natürlich die Nachwuchsgewinnung für die Einsatzabteilung war, liegt der Fokus unserer Arbeit weniger auf feuerwehrtechnischer Ausbildung, als vielmehr auf einer kindgerechten Mischung aus Spielen, Wissensvermittlung und kreativem Arbeiten.

Natürlich spielt "Feuerwehr" oft in irgendeiner Form einer Rolle. Ausflüge in Freizeitparks oder Einrichtungen wie einem Lernbauernhof, sowie Spiel- und Bastelnachmittage gehören aber genauso zu unseren Aktivitäten.

Welche Werte werden vermittelt?

27. Januar 2019 |

Wenn wir über "Feuerwehr" sprechen, spielen grundsätzlich Werte wie gegenseitiger Teamgeist, Respekt und Disziplin eine große Rolle. In einer gewissen Größenordnung versuchen wir, diese beiden Werte im Rahmen der Kinderfeuerwehr vorzuleben und einzufordern.

Daneben legen wir einen großen Wert darauf, dass Kinder bei uns ihre Fantasie und auch ihren Bewegungsdrang ausleben können. Dabei kann es auch zeitweise etwas wilder und im Sommer auch einmal nass zugehen.

Die Mischung aus Spaß, gegenseitigem Respekt, einer kindgerechten Disziplin und dem Fokus auf die Gruppe statt der/dem Einzelnen zeichnet uns als Kinderfeuerwehr aus.

Wer betreut die Kinder?

27. Januar 2019 |

Die Kinder werden von Mitgliedern der Einsatzabteilung der Feuerwehr betreut. Wir versuchen hierbei, einen empfohlenen Betreuerschlüssel von maximal 5 Kindern pro Betreuer einzuhalten.

Die Betreuer sind größtenteils im Rahmen der sogenannten Juleica und darauf aufbauenden Lehrgängen ausgebildet. 

Bei Ausflügen kommt es vor, dass wir die Eltern bitten, uns bei der Aufsicht der Kinder zu unterstützen.

Wer kann Mitglied werden?

27. Januar 2019 |

Die Mitgliedschaft in der Kinderfeuerwehr ist für alle Kinder ab 6 Jahren möglich.

Das gilt auch für Kinder mit körperlichen und geistigen Einschränkungen. Sollte Ihr Kind entsprechende Einschränkungen haben, kontaktieren Sie uns bitte im Vorfeld, damit wir gemeinsam ausloten können, welche organistorischen Maßnahmen und ggf. auch Mithilfe Ihrerseits notwendig sind. 

Welche Altersgrenzen gelten für die Kinderfeuerwehr?

27. Januar 2019 |

In die Kinderfeuerwehr können alle Kinder zwischen 6 und 9 Jahren eintreten. Ab einem Alter von 10 Jahren erfolgt die Aufnahme in die Jugendfeuerwehr.

Eine Aufnahme VOR dem sechsten Geburtstag ist (auch wenn es sich nur um wenige Tage handelt) leider nicht möglich.

  1. Was kostet die Mitgliedschaft?
  2. Welche Kleidung benötigen die Kinder?

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Lexikon
  • Bildergalerie
  • Passive Mitgliedschaft
  • Eckhaubertreffen 2019
  • Die Running Flames
  • Onlineübungen
  • Übungstermine aktuell
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Organisation
  • Einsatzabteilung
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Alters- und Ehrenabteilung
  • Verein
  • Adventskalender 2020